Der Mobile Pflegedienst Groß-Rohrheim ist seit 1996 in der ambulanten Kranken- und Altenpflege tätig.
Unser primäres Ziel ist es, dass die von uns betreuten Personen so lange wie möglich in ihrer eigenen gewohnten Umgebung bleiben können und dass die Zufriedenheit und die Lebensqualität erhalten bleibt und gefördert wird.
Durch eine enge Kooperation mit dem dazugehörigen Alten- und Pflegeheim Groß-Rohrheim sind wir in der optimalen Lage, unseren Kunden individuelle Zusatzleistungen wie zum Beispiel einen Menüservice oder auch Kurzzeitpflegeaufenthalte anzubieten.
Seit 15. Juni 2012 ist Frau Martina Ritter im Mobilen Pflegedienst Groß-Rohrheim als Pflegedienstleiterin beschäftigt.
Frau Ritter ist 57 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Im Jahr 2000 hat Frau Ritter Ihre Ausbildung zur Pflegedienstleiterin erfolgreich abgeschlossen und arbeitete seither in Leitungstätigkeiten ambulanter Pflegedienste in Frankfurt und Ludwigshafen.
Abschluss Oktober 2013 als Pflegeverständige, wodurch sie fachmännisch zur Pflegeeinstufung beraten, sowie Widersprüche bei Ablehnung der erforderten Pflegestufe schreiben kann.
Zur Zeit sind 16 Mitarbeiter in unserem Mobilen Pflegedienst beschäftigt und ca. 62 Kunden werden von uns betreut.
Die Leistungen umfassen sowohl
Behandlungspflege (SGB V)
als auch Grundpflege (SGB XI),
Betreuungsleistungen (SGB XI, §45b)
und Verhinderungspflege (SGB XI, §39).
Betreuungsleistungen können von jedem der eine Pflegestufe hat in Anspruch genommen werden. Die Versorgung erfolgt durch unsere Alltagsbetreuer. Die Verhinderungspflege und die Hälfte der Kurzzeitpflege kann von uns ambulant geleistet werden.